2-Tages-Kurs für Interessierte der Craniosacralen Therapie.
Ein umfassendes Einführungserlebnis.
Einführung in die Craniosacrale Therapie
Die Craniosacrale Therapie ist eine sanfte, aber tiefgreifende manuelle Behandlungsmethode, die sich auf die rhythmischen Bewegungen des craniosacralen Systems konzentriert. Dieses System umfasst die Membranen und die cerebrospinale Flüssigkeit, die Gehirn und Rückenmark umgeben und schützen. Ziel der Therapie ist es, Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Kursbeschreibung
Dieser 2-Tages-Kurs richtet sich an alle, die ein grundlegendes Verständnis und praktische Erfahrungen in der Craniosacralen Therapie gewinnen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, da der Kurs sowohl für Anfänger als auch für Personen mit Grundkenntnissen in manuellen Therapien geeignet ist.
Nach dem Kurs
- Weisst du was Kraniosacrale Therapie ist.
- Weisst du wie die Kraniosacrale Therapie entstanden ist.
- Weisst du den Unterschied zwischen struktureller und biodynamischer Kraniosacralen Therapie.
- Du kennst die zwei unterschiedlichen Definitionen von Biodynamik.
- Du bekommst ein 10 Punktebehandlungsplan in die Hand mit dem du erste Erfahrungen mit der Kraniosakralen Therapie machen kannst.
Kursinhalte
Tag 1: Einführung und theoretische Grundlagen
- Geschichte und Entwicklung der Craniosacralen Therapie
- Anatomie und Physiologie des craniosacralen Systems; einfach und kurz gehalten
- Grundlagen der Wahrnehmung und Palpation
- mehrere Praktische Übungen zur Selbsterfahrung
- CV4, Diaphragma-Technik, Frontal-Lift, Parietal-Lift
Tag 2: Praktische Anwendungen und Techniken
- Erlernen und Üben einfacher grundlegender Techniken
- Aufbau einer einfachen Behandlungssitzung
- mehrere Praktische Übungen zur Selbsterfahrung
- Austauch von eigenen Erfahrungen und Reflexion
- Sphenobasilare Kompression-Dekompression, Temporale Technik, Kiefergelenk Kompression-Dekompression, Durale -Technik, CV4
Ziele des Kurses
- Grundlegendes Verständnis der Craniosacralen Therapie erlangen
- Kenntnisse über das craniosacrale System und seine Bedeutung für die Gesundheit
- Erlernen und Üben einfacher spezifischer Techniken um mit diesen erste Erfahrungen mit dem cranialem System zu machen.
- Förderung der eigenen Wahrnehmung und Sensibilität für subtile Körperprozesse
Methoden
Der Kurs kombiniert theoretische Vorträge mit praktischen Übungen und Selbsterfahrung. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, in kleinen Gruppen zu arbeiten und erhalten individuelle Unterstützung und Feedback von erfahrenen Therapeuten.
Teilnahmebedingungen
- Keine Vorkenntnisse erforderlich
- Bequeme Kleidung
- Offenheit und Interesse an körperorientierten Therapieformen
- Für die eventuelle Unterkunft ist der Teilnehmer selber Verantwortlich
- Für Mittagessen muss selber gesorgt werden. Es besteht allerdings bei uns die Möglichkeit, mitgebrachte Sachen zu wärmen.
Kursteam
Unser erfahrenes Team von Craniosacral-Therapeuten freut sich darauf, Sie durch diesen intensiven Kurs zu begleiten. Jeder unserer Therapeuten bringt umfangreiche Erfahrung und tiefes Wissen in der Methode mit und ist darauf bedacht, eine unterstützende und achtsame Lernumgebung zu schaffen.
Veranstaltungsort und Anmeldung
Der Kurs findet in einem ruhigen und angenehmen Seminarraum statt, der optimale Bedingungen für konzentriertes Lernen und praktisches Üben bietet.
Abschluss und Zertifizierung
Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmer eine Teilnahmebescheinigung, die die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten dokumentiert.
Feedback und Reflexion
Wir legen großen Wert auf die Reflexion und das Feedback unserer Teilnehmer. Am Ende des Kurses gibt es daher eine Abschlussrunde, in der jeder seine Erfahrungen und Eindrücke teilen kann.
Zusammenfassung
Dieser 2-Tages-Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Craniosacrale Therapie. Er kombiniert theoretische Grundlagen mit einfachen praktischen Übungen und bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Wahrnehmung und Sensibilität für subtile Körperprozesse zu schulen. Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung in manuellen Therapien haben – dieser Kurs ist eine wertvolle Bereicherung für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Anmeldung: 03.Oktober – 04.Oktober 2025
Kurleitung: Steven Gehre
Assistenz: Ursula Gehre
Maximale: 14 Teilnehmer
Kosten: 550,- Chf